Auf dieser und den folgenden Seiten präsentiert der Theaterverein 4c seine Programmhistorie, die Ihre Erinnerungen an einen schönen Theaterabend ins Gedächntis zurückrufen können.
Wir, der Theaterverein 4c, würden uns freuen Sie bei den nächsten Veranstaltungen (wieder) begrüßen zu dürfen.
Rückblick 2021 - heute
Rückblick auf das Jahr 2024
2024 – Sketchabend – Sagen Sie bitte „Ja“
Der geplante Sketchabend „Sagen Sie bitte Ja“, welcher am 08. und 09. November 2024 stattfinden sollte, musste aufgrund eines erhöhten Krankenstandes im Verein leider abgesagt werden.
Stattdessen konzentrieren wir uns nun auf die Auswahl eines neuen Bühnenstücks, das am 09. und 10. Mai 2025 aufgeführt werden soll, und werden so bald wie möglich mit den Proben dafür beginnen. Wir hoffen, Ihnen mit diesem Stück ein ebenso unterhaltsames Theatererlebnis bieten zu können.
Rückblick auf das Jahr 2023

2023 – Sketchabend – Sagen Sie bitte „Ja“
Abgesagt !!! Sketchabend – Sagen Sie bitte „Ja“
Leider müssen wir den Sketchabend aufgrund eines technischen Defektes der Aufzuganlage ins Frühjahr 2024 verschieben. Den neuen Termin werden wir rechtzeitig wieder bekannt geben.

2023 – „Der Geist im Rathaus“
Das Bühnenstück „Der Geist im Rathaus“ wird am Wochenende des 14. / 15. April 2023 aufgeführt.

Das war das Jahr 2022

Jubiläumsfeier zum 32. jährigen bestehen des Theatervereins 4c
Tanzveranstaltung mit der NDW Coverband „Dauerwelle
Mit großem bedauern müssen wir die geplante Jubiläumsveranstaltung zum 30. jährigen Bestehen des Theatervereins für den kommenden Samstag 22. Oktober 2022 absagen.
Der aktuelle Stand des Kartenvorverkaufs lässt die Umsetzung der geplanten Musikveranstaltung nicht zu.

2022 – Kevelaerer Brunnenleuchten
Wir waren dabei und haben in historischen Gewändern Würstchen sowie Zuckerwatte angeboten. Eine willkommene Abwechselung nach der Corona Pandemie wieder Aktiv werden zu dürfen.
Leider mussten aufgrund der Corona Pandemie alle Veranstaltungen in den Jahren 2020 und 2021 abgesagt werden.
Rückblick 2011 - 2020

Rückblick auf das Jubiläumsjahr 2020
Leider musssten augrund der Corona Pandemie alle Veranstaltungen in den Jahren 2020 und 2021 abgesagt werden.
Das Jahr 2020 ist ein besonderes Jahr für den Theaterverein 4c und seine Mitglieder. Wir feiern das 30. jährige bestehen des Kevelaerer Theaterverein 4c und möchten Sie einladen unsere Jubiläumsveranstaltungen zu besuchen.
Wir starten am 25. und 26. April 2020 mit einem Sketchabend bzw. -mittag im Forum Keveleaer und am am 31. Oktober 2020 mit einer NDW Tanzveranstaltung.
Hierfür haben wir die erfolgreiche NDW Coverband „Dauerwelle“ gewinnen können. Aber wer nun denkt, „das wars“, kennt den Theaterverein nicht. Lassen Sie sich überraschen wie der Theaterverein sich in diesem Abend einbringt.
Rückblick auf das Jahr 2019
Theaterabend im Bauerhofcafe Binnenheide
Am 05. April 2019 beim ersten Theaterabend im Bauerncafee Binnenheide wurden die beiden Einakter `Die Vereinsmeier` und `Der 75. Geburtstag` aufgeführt. In den Pausen wurde ein 2-Gänge Überraschungsmenü gereicht. Auf unserer Facebookseite könnt ihr einige Fotos sehen.

Der Theaterverein 4c präsentierte
am 02. und 03. November 2019
die Komödie
„Miss Sophies Erben“
Rückblick auf das Jahr 2018

Der Theaterverein 4c präsentierte am 09. und 10. November 2018: Lass die Sau raus
Der Theaterverein 4c war am Wochenende des 3. Advents bei dem Musikalisches Krippenspiel auf dem Krippenmarkt im Forum Pax Christi, Kevelaer unter Leitung von Karl Timmermann aktiv.
Rückblick auf das Jahr 2017
Das 4. Comedy Dinner vom 25.03.2017 im Restaurant „Gelder Dyck“ mit einer Auswahl der „Best off“ Sketche der letzten Jahre, anlässlich des 25. jährigen Dienstjubiläum des Geschäftsführers der „Lebenshilfe Gelderland e.V.„, war ein voller Erfolg.
Die 65 geladenen Gäste genossen in den Pausezeiten des gereichten drei Gänge Menüs die Sketche, wobei die Lachmuskeln nicht geschont wurden.
Wir bedanken uns bei dem Gastgeber und dem tollen Publikum.
Der Theaterverein 4c präsentierte am 10. & 11. November 2017:
Eine Stadtverwaltung auf Abwegen
(Eine Komödie in drei Akten von Uschi Schilling)
In der Stadtverwaltung in … geht es drunter und drüber. Bei einem Totalausfall eines Computers kommt nicht nur der unqualifizierte Techniker Winzig ins Schwitzen. Auch der katholische Pfarrer der Stadt hat so seine Nöte. Wenn dann noch der neue arrogante Verwaltungsleiter Vincent Baum sein Amt übernimmt, haben die Damen im Büro nichts mehr zu lachen. Besonders dann, wenn der neue Chef alles daran setzt, sie loszuwerden. Doch bevor es soweit kommt, wird den Damen ein Trumpf in die Hände gespielt, der für „ Bäumchen“ eine schicksalhafte Wendung bringen wird…
Die Aufführung war ein voller Erfolg welches uns auch durch die zahlreichen Rückmeldungen der Zuschauer bestätigt wurde.

Rückblick auf das Jahr 2016
Musikalisches Krippenspiel an den Wochenenden des 3. und 4. Advents unter der Leitung von Karl Timmermann
Der WDR strahlte in seiner Sendung „Wunderschön, Weihnachten am Niederrhein“ vom 27.11.2016 einen Ausschnitt aus unserem letztjährigem Krippenspiel aus. Dieser Ausschnitt ist in der Mediathek des WDR ab Minute 21:39 zu sehen.
Ein in 2014 erstelltes Video ist auf unserem YouTube Kanal oder im folgenden zu sehen.
Bühnenstück „Wer glaut schon an Geister“ vom 18. und 19. November 2016
Eine Komödie in drei Akten von Uschi Schilling
Eva, die Lebensgefährtin von Thomas erfährt nach seinem Tod, das sie mit einem Casanova zusammengelbt hat. Zudem muss sie noch um Ihr Privatvermögen bangen. Als sie dann auch noch verdächtigt wird an seinen Tod beteiligt gewesen zu sein bricht ihre Welt gänzlich zusammen. Da taucht plötzlich Thomas als Geist auf und hat 48 Stunden um alles ins Reine zu bringen, andernfalls bleibt ihm das Himmelstor verschlossen.
2016
3. Comedy Dinner „Heftig bis Deftig“ vom 15. April 2016
In der 3,5 stündigen Veranstaltung wurden bei einen deftigen drei Gänge Menü eine persönliche Auswahl der besten Sketche aus den vergangegen Jahren aufgeführt.
2015
Frühjahr: Comedydinner
Herbst: Jubiläumsveranstaltung „25 Jahre Theaterverein 4c“
- Theaterverein 4c Jubiläumsprogramm
- Gaststar Dave Davis mit seinem Programm Afrodisiaka „Lachen ist die beste Medizin“
- Live Musik mit „Second Edition“
2014
Frühjahr: Drei Kurzstücke „Heimspiel“
Herbst: Ein Krimi aus Kevelaer-Twistenden „Späte Rache“ von Kalle Gesthüsen
2013
Frühjahr: Witzige Kurzstücke „Zieht euch warm an“
Herbst: Bühnenstück „Liebeslust und Wasserschaden“
2012
Frühjahr: Sketch- und Comedyshow „Sketchkompott“
Herbst: Bühnenstück „Fast wie bei uns daheim“
2011
Frühjahr: Sketchabend „Scherz im März“
Herbst: Kriminalkomödie „Geldsegen“ von Kalle Gesthüsen
Rückblick 2001 – 2010
2010
Frühjahr: Bühnenstück „Keine Leiche ohne Lily“
Herbst: Comedy- und Sketchabend mit Skurrilem, Witzigen und Alltäglichen
2009
Frühjahr: Bühnenstück „Der möblierte Herr“
Herbst: Sketch und Comedyabend „Famlien- und andere Banden“
2008
Frühjahr: Komödie „Wer krank ist muss kerngesund sein“
Herbst: Sketchabend „Lach unterm Dach“
2007
Frühjahr: Bühnenstück „Bubblegum und Brillanten“
Herbst: Sketchabend unter dem Motto „Loriot zum 84. Geburtstag“
Mutters Klavier
Der Kosakenzipfel
Die englische Inhaltsansage
Die Jodelschule
Der Lottogewinner
Die Kanferenz
Die Gaderobe
Das Frühstücksei
Der Vertreterbesuch
2006
Frühjahr: Bühnenstück „Hexenschuss oder der Bandscheibenvorfall“
Herbst: Sketchabend unter dem Motto „Macht mich Spaß“
2005
Frühjahr: Bühnenstück „Kein Platz für Liebe“
2004
Herbst: Sketchabend „Superplus“ mit dem folgendem Programm
In einem Restaurant
Kentucky schreit Ficken
Lachen ist Gesund / Eine Schrulle
Aufbruch
Die Reisebekanntschaft
Mr. Bean
Im Hobbyladen
Geigen und Trompeten
Petri Heil
Zweite Wahl
2003
Frühjahr: Bühnenstück „Meine Leichen, Deine Leichen“
Herbst: Sketchabend „Sonderangebot“
2002
Frühjahr: Bühnenstück „Flecken auf der weißen Weste“
Herbst: Sketchabend „verflixt und durchgedreht“
2001
Frühjahr: Bühnenstück „Auf Felder, Wiesen, Auen ein Wellness-Center bauen“
Herbst: Sketchabend „da sin ma‘ widda“
Rückblick 1990 – 2000
Herbst 2000 | Sketche | „The Best of … „Jubiläums-Festveranstaltung des Theatervereins mit Stargast Mike Krüger |
Frühjahr 2000 | Bühnenstück | „Spanien ole“ |
Herbst 1999 | Sketche | „Es saugt und bläst der Heinzelmann …“ |
Frühjahr 1999 | Bühnenstück | „Hochwürden auf der Flucht“ |
Herbst 1998 | Sketche | „Wehe wenn sie losgelassen …“ |
Frühjahr 1998 | Bühnenstück | „Mein Mann fährt zur See“ |
Herbst 1997 | Sketche | „Kurz und Sch(m)erzhaft“ |
Frühjahr 1997 | Bühnenstück | „Diamantenroulette“ |
Herbst 1996 | Sketche | „Tu ma‘ normal“ |
Frühjahr 1996 | Bühnenstück | „Ein vollkommener Engel“ |
Herbst 1995 | Sketche | „Loriot oder was?“ |
Frühjahr 1995 | Bühnenstück | „Der möblierte Herr“ |
Frühjahr 1994 | Bühnenstück | „Die schwebende Jungfrau“ |
Herbst 1993 | Sketche | „Feierabend“ |
Frühjahr 1993 | Bühnenstück | „Mit Küchenbenutzung“ |
Herbst 1992 | Sketche | „Ein Leben wie im Paradies“ |
Frühjahr 1992 | 2 Einakter | „Toni ist da“ & „Der 75. Geburtstag“ |
Sommer 1991 | Sketche | „So spielt das Leben“ |
Sommer 1990 | Sketche | Aufführung von Sketchen anlässlich der Schulentlassung Gründung des Theatervereins 4c |